Auf den Spuren des Malochers im Ruhrgebiet
- Abschlussfahrt der 10b nach Duisburg
Ist es jetzt eigentlich eine „Zeche“ oder ein „Stahlwerk“ oder vielleicht doch eher ein „Berg-werk“?
Und was ist ein eigentlich ein „Landschaftspark“? So richtig grün, wie in Parks eigentlich üblich, ist es dort jedenfalls auch nicht.
„Hochofen“ erklärt sich da schon eher von selbst und bietet, sowohl bei Tag als auch in der Nacht, beeindruckende Aussichten aus mehr als 60m Höhe.
Beim „Gasometer“ ist das schon wieder schwieriger, aber nach 592 Treppenstufen und einer Höhe von mehr als 110m wird auch hier klar, die Dimensionen sind eben nun mal anders und trugen den Erfordernissen der Region Rechnung.
Weiterlesen
Traum von Amsterdam…
… der nicht die Hoffnung nahm, zusammen in einer fremden Stadt…
So oder so ähnlich könnte die Abschlussfahrt der Klasse 10a besungen werden.
Nun, einmal von Anfang an…
Natürlich hatten die Schülerinnen und Schüler sowie die begleitenden Lehrkräfte und Mitarbeiter bereits auf dem Hinweg mit einigen Schikanen zu kämpfen. Mit dem Zug ging es von Jever aus Richtung Amsterdam. Wer hatte natürlich Verspätung? Die Deutsche Bahn! Dadurch verpassten wir den Anschluss-ICE nach Utrecht und mussten mit einer Bimmelbahn mehr als eine Stunde Verspätung in Kauf nehmen. Doch als die holländische Grenze in Sichtweite war, erhellte sich die Stimmung unter allen Beteiligten.
Weiterlesen
Eine Fahrt in den Harz
Darstellung des Programmablaufs...
Am Montag, den 16.09.2019 ging es mit dem Bus Richtung Harz. Auf dem Weg dorthin machten wir im Zoo Hannover halt, wo wir neben einer Themenführung auch den Zoo auf eigene Faust erkunden konnten. Gegen Abend kamen wir dann in der Jugendherberge Bad Sachsa an.
Weiterlesen
Auf St. Pauli brennt noch Licht...
Die Abschlussfahrt der 10. Klassen ging dieses Jahr nach Hamburg, besser gesagt auf St. Pauli.
In der dortigen Jugendherberge übernachteten die Schülerinnen und Schüler sowie die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer. Sie erkundeten bei einer abendlichen Führung den Stadtteil St.Pauli und am nächsten Morgen den Hafen bei einer obligatorischen Hafenrundfahrt.
Weiterlesen
Kennenlernfahrt Jghst. 5 – Fuhrenkamp 2019
Berichte von Schülern...
Schade, dass einige Schülerinnen und Schüler des neuen Jahrgangs nicht mitgefahren sind. Wir hatten ein tolles Programm und das Wetter hat auch mitgespielt. Am Mittwoch haben wir nämlich mit den Paten im Außengelände „Schatzsuche“ gespielt. Dafür wurden wir in vier Farbteams eingeteilt und mussten verschiedene Gegenstände, die unterschiedliche Punkte brachten, suchen. Vorher hatten unsere Paten diese Gegenstände im Waldgelände versteckt.
Weiterlesen
Very British
Nach langer Zeit, seit etwas mehr als zwei Jahren, fuhren 42 interessierte Schülerinnen und Schüler der EKO vom 23.06. bis zum 28.06. wieder auf die Insel. Untergebracht bei hilfsbereiten Gastfamilien, lernten sie das Leben auf der anderen Seite der Nordsee kennen.
Weiterlesen