Lehrerkollegium startet ins neue Schuljahr

Am Dienstag stand für die Lehrer der EKO eine schulinterne Fortbildung auf dem Programm.
Moritz Breiter und Aimo Reershemius bildeten die anwesenden Lehrkräfte unter der Thematik "Digitalisierung in der Schule" im Zeitfenster eines ganzen Tages im Schulgebäude der EKO fort.
Weiterlesen
Die neuen 5. Klassen im ganz speziellen Rahmen eingeschult

Nicht alle Schülerinnen und Schüler können einmal in ihrem Leben behaupten, unter solchen Umständen eingeschult worden zu sein. Die Eltern und ihre Kinder nahmen gemäß den Richtlinien und Vorgaben auf den vorgegebenen Sitzen Platz, immer mit genügend Abstand zu anderen, und lauschten aufmerksam den Begrüßungsworten und der Willkommensrede unserer Schulleiterin Berta Paasman.
Weiterlesen
Der Umbau in der EKO geht unvermindert weiter

Nachdem bereits die neuen Räumlichkeiten der Schulverwaltung (Sekretariat, Büros der Schulleitung) sowie diejenigen für die Lehrkräfte und pädagogischen Mitarbeiter bezogen worden sind, schreiten die Bauarbeiten im Werkraum, im Raum der Schulsozialarbeit sowie im Musikraum zügig voran.
Weiterlesen
Krokusse blühen in Erinnerung an Elisa Kauffeld
Der Frühling erwacht und mit ihm sprießen die Krokusse, welche zum 100-jährigen Geburtstag und in Gedenken an Elisa Kauffeld, der Namensgeberin unserer Schule, 2013 gepflanzt wurden.
Live aus der Schule ins Kinderzimmer

Eine 10 000 Euro-Spende der DEVK für Digitalkameras bekommt die Elisa-Kauffeld-Oberschule in Jever. Der Förderverein hatte sich an einer entsprechenden Ausschreibung beteiligt. Das freute Matthias Jaeger und Christoph Hinzmann (vorn, von links) sowie Mareike Wurm (hinten, von links), Berta Paasman und Serena Falkenhof.
Bild: Rahel Wolf
Weiterlesen
Wahl des Jugendparlaments 2020
Die Wahl des Jugendparlaments 2020 fand am vergangenen Dienstag in der EKO statt.
Weiterlesen
Unser erstes digitales Video über die Elisa-Kauffeld-Oberschule

https://youtu.be/cfl6gzBzm-c
Dieses Video wurde in Zusammen-
arbeit mit der M-F-Production für
Eltern und Schüler
der kommenden 5. Klassen erstellt, um in der schwierigen Zeit der
Corona-Pandemie einen
Einblick in unsere Oberschule
zu gewährleisten.
"Wir hoffen damit auch, jetzigen und ehemaligen Angehörigen
unserer Schule ein Stück schöne Erinnerung zu schaffen."
Ein großes Dankeschön an die Produzenten Maarten Fischer,
Fabian Willms, Elias Greve, Finn Schrader und Johs Aden