Wenn nichts mehr bleibt
Wer hätte gedacht, dass Zeugnisse plötzlich wichtig werden und Handys mehr sind als ein Gegenstand auf dem man rumdaddeln kann und jemandem, der direkt neben einem steht, eine Nachricht schicken kann.
Wir von der 10a haben das am 27.02. im „MISSIO TRUCK“ auf dem Schloßplatz in Jever erlebt.
In diesem Truck wird eine Situation nachgestellt, wie sie in Demokratischen Republik alltäglich ist.
Bewaffnete Banden kommen in ein Dorf, schießen um sich, nehmen Gefangene, egal, ob Frauen oder Kinder und versklaven diese oder bilden sie zu Soldaten aus.
Du hast nur die eine Chance – schnell weg – doch was nimmst du mit?
Weiterlesen
Müllsammelaktion
Am Frühjahrsputz der Stadt Jever beteiligten sich am Freitag, den 09.03.2018 auch die fünften und sechsten Klassen der Elisa-Kauffeld-Oberschule.
Rund um die Schule und in den angrenzenden Straßen und Wohngebieten sammelten die Schülerinnen und Schüler alles von Straßen und Grünflächen auf, was dort nicht hingehört.
Zum Glück spielte das Wetter mit, sodass alle Spaß an der Aktion im Freien hatten.
Weiterlesen
Jugend Festival Jever „Mit Schwert und Talar“ Jg. 10
Im Rahmen des 500-jährigen Reformationsjubiläums haben Schulen und Kirche in Jever ein Jugend Festival zwischen dem 19. -21. September auf die Beine gestellt. Die Angebote waren sehr vielfältig und hatten die Absicht das Wissen der Vergangenheit mit der Gegenwart zu verknüpfen und Ideen für ein Zusammenleben von Menschen zu entwickeln.
Weiterlesen
Kinobesuch: Girl Rising

Die Schüler und Schülerinnen der 9. und 10. Klassen der EKO besuchten am letzten Freitag das Kino in Jever. Es wurde der Film Girl Rising gezeigt. Der Film wird unterstützt vom Kinderhilfswerk Plan International und soll auf die Lage der Mädchen in der Welt hinweisen. Es geht um Armut, den Kampf um Freiheit und das Recht auf Bildung.
Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie unter: https://www.plan.de
Präventionsveranstaltung: Thema Alkohol & Drogen
im Straßenverkehr in den 10. Klassen

Am Mittwoch und Donnerstag, den 25. und 26.01.2017, fand eine Präventionsveranstaltung in den 10. Klassen zum Thema „Alkohol & Drogen im Straßenverkehr“ mit Herrn Wümkes vom Polizeikommissariat Jever statt. Es wurden neben den zu erwartenden Konsequenzen und Kosten aber auch das begleitete Fahren mit 17 sowie das Fahrsicherheitstraining für Fahranfänger im Fliegerhorst Upjever vorgestellt. Das Fahrtraining kostet aktuell 15 € und das Anmeldeformular ist bei Interesse auch online verfügbar.
Weiterlesen
5. Klassen in Oldenburg

Am Donnerstag, den 3.Dezember unternahmen die beiden fünften Klassen der Elisa-Kauffeld-Oberschule einen Tagesausflug nach Oldenburg. Nachdem es zunächst im Naturkundemuseum eine Führung und einen Workshop zur Steinzeit gab, ging es anschließend in die Innenstadt, um den vorweihnachtlichen Trubel zu genießen.
Weiterlesen
Präventionsveranstaltung zum Thema
Gewalt und Cybermobbing

Am Dienstag, den 26.01.2016, fand eine Präventionsveranstaltung zum Thema „Gewalt und Cybermobbing“ in den 6. Klassen mit Herrn Wümkes von der Polizei Jever statt. Thematische Aspekte waren der Begriff Gewalt, Strafmündigkeit, Strafgesetzbuch, Strafanzeige, mögliche Strafen für Jugendliche und Mobbing durchs Internet, wie z.B. durch Facebook und What`s App. Viele Fallbeispiele verdeutlichen die Problematik und zeigten Handlungsalternativen auf. H. Einnolf (Schulsozialarbeiterin)
"Because I am a Girl "
Elisa-Kauffeld-Oberschule Jever setzt Zeichen

Mit einer Auftaktveranstaltung zum Weltmädchentag informierten die Schülerinnen und Schüler der Elisa-Kauffeld-Oberschule bereits ab Freitag, den 09.10. über Kinderrechte. Im Focus der anlässlich einer stattgefundenen Projektwoche konzipierten Ausstellung, steht die Situation von Mädchen in aller Welt. Die Projektwoche, die in Zusammenarbeit mit der Aktionsgruppe Wilhelmshaven/Friesland vom Kinderhilfswerk Plan gestaltet wurde, hat gezeigt: Mädchen werden in vielen Ländern dieser Erde oft aufgrund gesellschaftlicher und kultureller Traditionen diskriminiert. Dabei haben Mädchen genauso wie Jungen unveräußerliche Rechte.
Weiterlesen