Klasse 8a
Klassenlehrerin
Frau Gagelmann
Klasse 8a
Klassenlehrerin
Frau Gagelmann
Klasse 10aR
Klassenlehrerin
Frau Minssen
Klasse 9b
Klassenlehrerin
Herr Stratmann
Klasse 8b
Klassenlehrer
Herr Gravermann
Klasse 5b
Klassenlehrerin
Frau Haake
Klasse 8c
Klassenlehrerin
Frau Goos
Sponsorenlauf an der EKO
Hochmotiviert traten unsere Schülerinnen und Schüler kurz vor Ferienbeginn zum diesjährigen Sponsorenlauf an. Bei gutem Wetter drehten sie zusammen unzählige Runde auf der grünen Laufstrecke hinter dem Freibad in Jever. Insbesondere unsere Sprachlernklasse war kaum zu bremsen. In den Laufpausen ließen sie sich die Obst- und Gemüsespenden vom Förderverein schmecken. Auch Brezeln und Getränke waren reichlich vorhanden. Die erlaufenen Gelder sollen dem Jugendhaus Jever, dem Freibad sowie dem Fachbereich Sport zugutekommen. Eine Auswertung der Einnahmen kann erst nach Schulstart erfolgen. Wir möchten uns herzlich bei den Sponsoren, beim Förderverein, dem DRK Jever und allen weiteren Helfern bedanken. Ohne ihre Hilfe wäre der Lauf in dieser Form nicht möglich gewesen.
Reinhold Rensch in Ruhestand
Reinhold Rensch geht nach 45 Jahren Arbeit an der Schule in den wohlverdienten Ruhestand. Mit einer Feierstunde wurde er im Kreise von Schülern, seiner Familie, Kollegen, Eltern und ehemaligen Schülern verabschiedet. Es gab verschieden musikalische Beiträge (Schüler, Kollegen, seine Kinder), einen Sketch und Reden zum Abschied vom der Elternschaft, ehemaligen Schülern und Schulleiterin Frau Paasman. Es war ein gelungener Tag.
EKO beim Seifenkistenrennen
Am Sonntag fand das 26. Seifenksitenrennen in Jever statt. Insgesamt gingen 13 selbstgebaute Kisten an den Start. Drei Schüler und Schülerinnen aus der 5. Klasse nahmen erfolgreich an dem Rennen teil. In drei Wertungsläufen erreichte die Kiste der Elisa Kauffeld Oberschule eine Gesamtreichweite von über 1000 Meter.
Tanzkurs
Wie in den letzten Jahren haben sich auch in diesem Jahr die Abschlussklassen der EKO auf den Abschlussball mithilfe eines Tanzkurses vorbereitet. Unter Anleitung von Tanzlehrer Jens Trotte von "die Tanzstelle" lernten die Schüler mit viel Vergnügen verschiedene Tänze (Discofox, Langsamen und Wiener Walzer) kennen. Nun steht dem Ball im Schützenhof nichts mehr im Weg.
Spenden für Sponsorenlauf
Unser Förderverein hat sich auf die Suche nach Sponsoren für die Schüler gemacht, die am Sponsosrenlauf teilnehmen. Dabei haben Sie großzügige Obst- und Gemüsespenden erhalten, die am Montag den Schülern zur Stärkung gereicht werden. Frau Ibel und Frau Meyer-Zurwelle vom Förderverein erhielten von Apfel Maik, vom Edekamarkt und den Marktleute in Jever Äpfel, Kohlrabis, Möhren, Bananen, ... Der Förderverein stellt den Läufern auch Getränke und Laugenstangen zur Verfügung. Vielen Dank den Spendern und dem Förderverein!
„Landwirtschaft zum Anfassen“
Elisa-Kauffeld-Oberschule Jever 2016
Seit nunmehr 18 Jahren führt die Elisa-Kauffeld-Oberschule Jever mit ihren 8. Klassen das Projekt „Landwirtschaft zum Anfassen“ durch, um ihren Schülerinnen und Schülern nicht nur den Beruf des Landwirts näherzubringen, sondern vor allem begreif- und erfahrbar zu machen, dass all unsere Lebensmittel ihren Ursprung in der Landwirtschaft haben. Das einwöchige Projekt konnte auch deshalb so gut durchgeführt werden, weil sich Landwirte in und um Jever, Schortens, Wittmund, Zetel und im Wangerland, mit ihren Familien gerne erstmalig oder zum wiederholten Male bereit erklärten, ihre Höfe für die Jugendlichen zu öffnen, ihnen Aufgaben anzuvertrauen, sie zu unterstützen und ihr Wissen weiterzugeben.
Schüler der EKO an der BBS
Im 2. Halbjahr 2015/2016 nehmen die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen wie gewohnt an der Berufsfelderkundung der BBS Jever teil. Jeden Montag befinden sich die Schüler ab 11:25 Uhr in einem der vier Berufsfelder. Ziel ist dabei, dass alle Schülerinnen und Schüler die Berufsfelder Bautechnik, Metalltechnik, Elektrotechnik sowie Hauswirtschaft erkunden. An der BBS Jever lernen sie u.a. das Löten kleineren Modelle, den Umgang mit der Standbohrmaschine im Bereich Metall, das Mauern und Arbeiten mit Holz oder auch das Zubereiten verschiedener Gerichte, die dann in der Mittagszeit auch direkt vor Ort gegessen werden dürfen. Begleitet werden die Schüler dabei von der Berufseinstiegsbegleitung Frau Bellack.
Ankündigung - Vortrag: Das Lernen lernen -
So helfen Sie ihrem Kind!
Der Schulelternrat der Elisa - Kauffeld Oberschule lädt engagierte Eltern am 31.05.2016 um 19.30 in die Schule zum kostenlosen Vortrag “Das Lernen lernen” des gemeinnützigen Vereins LVB Lernen e.V. ein.
Mit den richtigen Tipps und Lerntechniken zum Schulerfolg
Der gemeinnützige Verein LVB Lernen e. V. bietet im Rahmen einer Schultour durch ganz Deutschland einen spannenden Vortrag zum Thema „Das Lernen lernen” an. Der Vortrag zeigt Eltern, welche Faktoren das Lernen der Kinder beeinflussen und wie sie ihre Kinder effektiv unterstützen können. Mit einfachen Tipps und Techniken für unterschiedliche Lerntypen können Kinder dauerhaft zum bestmöglichen Lernerfolg geführt werden.
Manege frei an der EKO
Die Junge Landesbühne besuchte die EKO Jever mit ihrem Stück „Salto im Klassenzimmer“!
„Moin! Ich habe euch, wie ihr seht, einen Gast mitgebracht! Der stellt sich aber lieber einmal selber vor!“ Mit diesen Worten begannen am vergangenen Montag und Dienstag jeweils zwei Unterrichtsstunden der fünften und sechsten Jahrgänge der Elisa-Kauffeld-Oberschule. Als Frank Brüggemann als Zacharias Faber dann durch die Klasse ging und bemerkte, dass „sich doch einiges verändert“ hätte, fragten sich noch alle, ob es sich bei dem merkwürdigen Gast mit Hut, Mantel und großem Koffer tatsächlich um einen ehemaligen Schüler handelte. Erst nach einigen Minuten schwante den Meisten jedoch, dass sie mittlerweile mittendrin waren in einem Theaterstück.
Klasse 7a
Klassenlehrerinnen
Frau Schnittker
und
Frau Fröhlich
Krokusse blühen in Erinnerung an
Elisa Kauffeld
Der Frühling ist da. Im Herbst vor zwei Jahr haben Schüler der EKO 350 Blumenzwiebeln gepflanzt. Anlässlich des 100. Geburtstages unserer Namensgeberin Elisa Kauffeld hatten die Schüler die Krokusse von Frau Janssen (die Tochter von Frau Kauffeld, Sillenstede) geschenkt bekommen. Nun blühen die Krokusse, erinnern an Elisa Kauffeld und schmücken unser Schulgelände mit vielen farbigen Blüten.
Die 5. Klassen beteiligten sich
am Frühjahrsputz
Am Freitag (11.03.2016) zogen die Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen der EKO aus und beteiligten sich fleißig am Frühjahrsputz. Es wurden mit viele Engagement viele Säcke Müll im weiteren Umfeld der Schule und angrenzender Straßen gesammelt und zu den Sammelpunkten gebracht.