Zeugnissprechstunde in Jever
Alle Anliegen rund um das Thema Zeugnisse dürfen mitgebracht werden.
Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern und Erziehungsberechtigte können mit Gedanken, Sorgen oder Fragen zum Thema zu uns kommen.
Folgende Räumlichkeiten bieten wir in Varel (vormittags) und Jever (nachmittags) an.
- Dienstleistungszentrum Varel, 03.07.2025 / 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Familienberatungsstelle (Raum E.30 – E.34)
Karl-Nieraad- Str. 1 in 26316 Varel
- Kreisamt Jever, 03.07.2025 / 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Eingang C, Raum 442
Lindenallee 1 in 26441 Jever
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zeugnistelefon wieder geschaltet
Schulpsychologinnen und -psychologen bieten am Mittwoch ihre Hilfe an
Die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung schalten hierzu wieder das Zeugnistelefon, an dem Schulpsychologinnen und -psychologen ihre Hilfe anbieten: „Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Mittwoch, den 2. Juli, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr wieder Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus der Schulpsychologie zur Verfügung“, so die Mitteilung aus der Pressestelle der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung.
Unter der Telefonnummer (0541) 77046-201 oder unter zeugnishotline@rlsb-lg.niedersachsen.de können Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern, Erziehungsberechtigte und andere Ratsuchende ihre Fragen oder ihren Kummer loswerden. Für Antworten und Unterstützung sorgen dann am anderen Ende der Leitung Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Osnabrück.
Wir wünschen allen schöne Sommerferien.