Prävention mit der Polizei in Jahrgang 9 - Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Da seit einiger Zeit vermehrt E-Scooter unterwegs sind und diese rechtlich ebenfalls als Kraftfahrzeug gelten, gilt es – neben Auto, Mofa o.ä. – auch hier auf den Konsum und Alkohol und Drogen zu achten beziehungsweise darauf zu verzichten, sofern man seinen gerade erst bestandenen Führerschein nicht direkt wieder verlieren möchte. Es wurden daher mögliche Auswirkungen und Konsequenzen benannt. Zudem wurde von Anja Kienetz als Präventionsbeauftragte der Polizei auch das begleitete Fahren ab 17 erklärt und beworben.

Ergänzend ist auch das noch recht neue Gesetz zum Umgang mit Cannabiskonsum thematisiert worden. Zum Abschluss der Veranstaltung hatten die Schülerinnen und Schülern wie gewohnt die Möglichkeit, Anja Kienetz Fragen rund um ihren beruflichen Alltag bei der Polizei zu stellen.

Zurück