Im Renntempo Richtung Führerschein
Die Bundeswehr bewirbt mit ihrer Veranstaltungsreihe neues und zukünftiges militärisches wie auch ziviles Personal. Da setzt die Bundeswehr natürlich auch in den Schulen an. Hier im äußersten Nordwesten wurde mehr als 12 Schulen ausgewählt, die an der Aktion "Pole-Position-Bundeswehr" teilnehmen durften. Da die Bundeswehr mit ihren Standorten direkt vor Ort und um die Ecke (Upjever/ Schortens, Wittmund) auch für die Schülerinnen und Schüler der Elisa-Kauffeld-Oberschule ein attraktiver Arbeitgeber sein kann, wurde es natürlich nebst dem Rennerlebnis auch ein Rühren der Werbetrommel. Bereits vor ein paar Wochen fand für den gesamten Jahrgang 10 ein sogenanntes Qualifying statt. In den Rennsimulatoren (Kosten ca. 30.000 € - 40.000 € pro Full-Motion-Race-Simulator) fuhren alle Schüler des 10. Jahrgangs um die besten Zeiten. Hierbei qualifizierten sich 10 Schülerinnen und Schüler für den Trainings- und Mentoringtag am vergangenen Mittwoch. An diesem Tag formierte sich auch das Rennteam, mit den die EKO im Finale in Papenburg am 11.12. antritt. Zum Team gehören folgende Schülerinnen und Schüler: Chantal-Jolie Fischer, Laura Höfkes, Fenja Behrends, Zenepe Hamza, Luana Schweer, Hanna Richter, Jannes Plutta, Ali Hasani, Fiete Pfannenschmidt, Christian von Finckenstein und Henri Hagedorn.